Corona-News
Corona News zu unserer Hochzeit
Mit diesem Blog-Beitrag möchten wir Euch einige Informationen zur aktuellen Corona-Situation bezüglich unserer Hochzeit geben.
Themen im Schnellüberblick
- "Danke" an Euch
- Unsere Hochzeit zu Corona-Zeiten
- Standesamt
- Kirchliche Trauung
- Schnelltest
- Aktuelle Corona-Verordnung
Danke an Euch
Mit dem ersten Punkt möchten wir uns vorab von ganzem Herzen bei Euch allen bedanken! Corona verlangt uns allen seit nun weit über ein Jahr sehr viel Flexibilität und Einschränkungen ab und auch wir haben mit unserer Hochzeit dank Corona viele Höhen und Tiefen erlebt. Nicht zuletzt, da wir unsere gesamte Feier um ein ganzes Jahr verschieben mussten. :-(
Um so mehr möchten wir uns an dieser Stelle bei Euch bedanken, dass Ihr diese Flexibilität mit uns tragt und für uns beide in dieser turbulenten Zeit da seid! Nach unserer Befragung bezüglich der Planung (Gäste-Fragebogen) waren wir über die rasanten und durchweg positiven Rückmeldungen mehr als berührt und erfreut.
WhatsApp und Anrufe von euch haben uns quasi täglich erreicht, ihr habt uns eure Hilfe angeboten und uns mit Zuspruch unterstützt, was definitiv nicht selbstverständlich ist.
Wir möchten einfach einmal einige Kommentare aus der Befragung zitieren:
- "Schööön, dass es dieses Jahr doch noch klappt! Wir freuen uns für und mit Euch :-)"
- "Wir freuen uns mit euch auf ein tolles Fest."
- "Ich freue mich mega "
- "Wir freuen uns so sehr auf diesen ganz besonderen Tag 💞"
- "Wir freuen uns 😊"
- "Wir freuen uns sehr sehr sehr 😀😀😀"
- "Ich freue mich sehr dabei zu sein 🥳🥰"
- "Wir freuen uns 💕"
usw.
Solche und viele weitere Kommentare haben uns erreicht und Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie gut dies in einer so schwierigen Zeit tut.
Vielen Dank an Euch alle und auch, wenn es gar nicht in Worte zu fassen ist: Ihr helft uns sehr mit Eurer Unterstützung und Eurem Rückhalt!
Unsere Hochzeit zu Corona-Zeiten
Ja, es war und ist eine turbulente Zeit, welche uns bezüglich Hochzeit sehr viel abverlangt hat.
Im Mai 2020 mussten wir uns aufgrund der damals herrschenden Beschränkungen dazu entscheiden, die Hochzeit abzusagen und um ein Jahr zu verschieben. Damals sind wir davon ausgegangen, dass dieses Jahr Corona endgültig Vergangenheit ist...Doch dies war leider ein Trugschluss wie sich schnell herausstellte. Lockdown, Lockdown-Light, Brückenlockdown, Lockdown for ever...Ein Lichtschimmer für unsere Hochzeit rutschte in unerreichbare Ferne. Doch dann kam der 28.05.2021: Wieder eine neue Corona-Verordnung! Und tatsächlich - wir dürfen feiern!
Nur: Was ist nun die richtige Entscheidung?
- Dieses Jahr feiern? - Aber was machen wir, wenn die Verordnung erneut geändert wird oder die Zahlen wieder steigen?
- Nächstes Jahr feiern? - Aber was passiert, wenn Corona wiederkommt? Oder eine Mutante?
- Was ist mit zwei kleinen Veranstaltungen? - Wer kommt denn dann zu welcher Veranstaltung?
- Was ist mit einer Feier, nur wir beide, irgendwo in der Ferne? - Ohne unsere Eltern, Freunde und Verwandte? No way! Never ever!
- usw. usw.
Doch irgendwann musste der bekanntliche Hammer fallen und wir haben uns dafür entschieden, dieses Jahr die Hochzeit zu feiern. Wie soll es nun final ausschauen?
Zu Beginn stand nun die Gästebefragung. Anhand dieser konnten wir uns einen Überblick verschaffen, wie viele Gäste geimpft oder genesen sind und somit als "Null-Gäste" zählen (also bei einer Beschränkung nicht aufgerechnet werden).
Auf dieser Basis konnten wir nun die Verteilung der Gäste auf den Freitag (Standesamt) und Samstag (kirchliche Feier) vornehmen.
Die Gäste verteilten sich tatsächlich von ganz alleine "coronakonform" über beide Tage, daher haben wir bezüglich der Teilnehmerzahl keine Corona-Probleme!
Standesamt
Wie ihr Euch vorstellen könnt wird es leider einen festen Sitzplan geben müssen. Damit möchten wir vorab dafür Sorge tragen, dass es bei Eurer Ankunft kein "Gewusel" gibt.
Beim darauf folgenden Sektempfang und Barbecue werden wir uns zunächst vor der Burg und später wieder auf der Terrasse aufhalten. Dort ist genügend Platz um auch einen gewünschten Sicherheitsabstand zu wahren. Außerdem finden sowohl die Trauung als auch die nachfolgenden Punkte Open Air statt (soweit das Wetter mitspielt), daher ist auch hier Corona-technisch alles bedacht.
Alle Gäste, die weder genesen oder geimpft sind, bringen bitte einen TAGESAKTUELLEN (Testzentrum, Apotheke, etc.) Corona-Schnelltest mit. Diesen werden wir vor der Veranstaltung prüfen und dokumentieren. Laut aktueller Corona-Schutzverordnung ist dies leider notwendig. Zusätzlich möchten wir damit natürlich sicherstellen, dass die Hochzeit unter höchsten Vorsichtsmaßnahmen in Eurem und unserem Interesse stattfinden kann. Niemand soll Angst haben eventuell zu erkranken.
Kirchliche Trauung
Ähnlich wie bei der standesamtlichen Trauung wird es auch für die Kirche St. Kunibert in Blatzheim einen Sitzplan geben. Beim Betreten der Kirche sind alle Gäste dazu angehalten, einen Mundschutz (medizinischer Mundschutz oder FFP2-Maske) zu tragen. Am Sitzplatz angekommen dürfen diese abgelegt werden. Da während des Gottesdienstes aktuell nicht gemeinsam gesungen werden darf, wird eine Sängerin die musikalischen Beiträge gestalten.
Beim darauf folgenden Kaffee & Kuchen werden wir uns (soweit das Wetter mitspielt) auch wieder auf der Terrasse von Burg Bergerhausen aufhalten. Da dies Open Air ist, wurde auch hier Corona-technisch alles bedacht.
Alle Gäste, die weder genesen oder geimpft sind bringen bitte einen TAGESAKTUELLEN (Testzentrum, Apotheke, etc.) Corona-Schnelltest mit. Diesen werden wir vor der Veranstaltung prüfen und dokumentieren. Laut aktueller Corona-Schutzverordnung ist dies leider notwendig. Zusätzlich möchten wir damit natürlich sicherstellen, dass die Hochzeit unter höchsten Vorsichtsmaßnahmen in Eurem und unserem Interesse stattfinden kann. Niemand soll Angst haben eventuell zu erkranken.
Schnelltest
Zu beiden Veranstaltungen benötigen wir leider von Euch
- einen Nachweis, dass Ihr vollständig geimpft seid (ab dem 15. Tag nach (Zweit-)Impfung) ODER
- einen tagesaktuellen Corona-Schnelltest.
Dies werden wir pro Person dokumentieren.
Wir wissen, dass dies ein Mehraufwand für jeden von Euch bedeutet. Allerdings möchten wir auch im Sinne Eurer und unserer Gesundheit absolute Vorsicht walten lassen. Ihr sollt Freude und Spaß haben und vor allem gesund bleiben!
Aktuelle Corona-Verordnung (vom 28.05.2021) für NRW. Quelle: https://www.land.nrw/de


