Der Unfall

Daniel • 20. Juni 2021

Ein Moment, der alles verändert....

Auf dem Weg unserer Hochzeit haben wir seit 2019 nun doch schon einige Stolpersteine überwinden müssen, doch mit so etwas hatte wohl niemand gerechnet. 
Heute ist der 3. Tag nach "dem Unfall" und ich habe mich dazu entschieden, auch dieses Ereignis hier auf der Homepage festzuhalten. Irgendwie gehört es nun zu unserer Geschichte dazu und ist, so tragisch wie es auch alles verlaufen ist, leider auch ein Teil unserer Hochzeitsgeschichte. 

Da viele Menschen gefragt haben, wie es denn nun zu diesem Unfall gekommen ist nehme ich mir heute die Zeit und versuche alles (zumindest woran ich mich erinnern kann) in Worte zu fassen und hier niederzuschreiben. 

Begonnen hat im Grunde alles ganz lapidar: 

Es ist Freitag, der 18.06.2021 
Draußen scheint mal wieder die absolute Sommersonne, also hab ich mich dazu entschieden, meine Mittagspause auf der Liege zu verbringen und ein bisschen Sonne zu tanken. Gesagt - getan und nach kurzer Zeit war ich auch schon im tiefsten Schlummerland verschwunden. 
Da klingelt es plötzlich an der Türe (mein Handy zeigt mir immer an, wenn es an der Türe klingelt)! Sofort war ich hellwach, da ja noch einige Dinge bezüglich der Hochzeit auf dem Postweg waren. 
Schon beim Aufstehen merkte ich, das irgendwas nicht ganz in Ordnung war, aber geschuldet durch die Eile, ignorierte ich mein erstes Gefühl - ein fataler Fehler!
Ich sprang auf und wollte unsere Terrasse hoch, doch schon im Stehen merkte ich, dass meine Beine auf der Liege eingeschlafen waren und ich nun kein Gefühl mehr in ihnen hatte. Als ob sich ein Loch unter mir auftat sackte ich nach unten zusammen. Das wäre auf der Wiese an sich nicht so schlimm gewesen, aber leider trennt unsere Wiese vom Pool eine eiserne Rasenkante (quasi ein Eisenstreifen, der nach oben absteht). Und wie es der Teufel,  will fiel ich ungebremst in diese Rasenkante. 
Auf der Wiese angekommen spürte ich bereits, wie Blut sich durch meine Hände aus dem Bein drückte und es wirklich sprudelte! Ich konnte nicht viel sehen, aber mir war klar, dass dies eindeutig keine kleine Schürfwunde sein würde. 
Gott sei Dank lag mein Handy griffbereit. Ich weiß nicht wie ich es gemacht habe, aber ich habe auf jeden Fall noch geschafft Angi anzurufen und um Hilfe zu rufen. Danach war mit mir definitiv nichts mehr anzufangen. 
Angi dagegen hatte alles im Griff und ich muss sagen, davor ziehe ich eindeutig meinen Hut! 
Statt selber in Panik zu verfallen reagierte sie blitzschnell und agierte mit einem kühlen Kopf, wie es wahrscheinlich die wenigsten könnten. 
Sofort war die 112 gewählt, dann sauste sie zum Auto, besorgte Verbandsmaterial und legte Druckverband an. Als die Sanitäter in der Türe standen war schon fast alle Arbeit getan! ;-)
Mit Krankenwagen und tatütata ging es dann schlagartig ins Dürener Krankenhaus. 
Von der ganzen Tour habe ich allerdings bereits nichts mehr mitbekommen, da mich der Notarzt mit irgendeinem Zaubermittel sozusagen auf einen anderen Planeten katapultiert hatte. 

Nach dem Röntgen und einigen weiteren Untersuchungen war klar: Hier muss operiert werden und das Ergebnis der OP war niederschmetternd: 

ALLES wa den Bewegungsapaprat des Fußes steuert wurde scheinbar durch das Blech durchschlagen. Alle Sehnen und Muskeln waren durchtrennt und mussten durch den hier tätigen Chirurgen in mehrstündiger Kleinstarbeit wieder zusammengeflickt werden. 

Nach dem ich spät Abends wieder auf dem Zimmer war und lagsam wieder zu Sinnen  kam, lief  meine erste Frage natürlich direkt in Richtung Hochzeit! Kann die Hochzeit überhaupt stattfinden? Wie kann die Hochzeit stattfinden? Wie soll es jetzt weitergehen? 

In der Nacht wollte mir dazu jedoch noch niemand eine wirkliche Antwort geben. Damit musste ich bis zum nächsten Morgen warten. 


Am nächsten Morgen besuchte mich der Oberarzt und schon mit den ersten Worten machte er mir klar: Das hier war keine Kleinigkeit! "Katastrophe", sagte er! 

"Das hier war eine wirkliche Katastrophe und wir müssen jetzt schauen wie es weitergeht!"

Wie schon bekannt waren alle Sehnen und Muskeln durchtrennt und nun stand noch die Frage im Raume, ob die Haut eventuell zu lange ohne Blutversorgung ewar und absterben würde. In diesem Fall müsste eine 2. OP her, wo neues Material aufgetragen wird. 

Also alles in allem eine wirkliche Katastrophe. 



So, 20.06.2021

Gestern hatte ich eine wirklich schlimme Nacht hinter mir.

Nicht genug, dass ich Schmerzen hatte, die wirklich nicht zu beschreiben sind, so habe ich auch erfahren, dass Stefan meinen Junggesellenabschied eigentlich für gestern mit allen Jungs geplant hatte..... Dazu gleich mehr.

Aber zuerst einmal stand heute wieder Besuch vom Oberarzt an und zum ersten Mal wurde der Verband geöffnet.

Der Anblick war...Horror! Eine riesige Wunde streckt sich über das Bein und scheinbar sind auch kleine Teile der Wunde dunkel angelaufen. Doch zum Glück schient dies nicht so schlimm verlaufen zu sein, wie vermutet, daher wurde das Thema "2. OP" heute zumindest nicht angesprochen.

Doch auf meine Frage mit der Hochzeit reagierte er sehr skeptisch und zurückhaltend.

"Es ist ja nicht meine Hochzeit und ich kann sie sehr gut verstehen....aber ich wäre sehr vorsichtig mit dem Fuß! Sollte jetzt durch eine falsche Bewegung die Sehnen reißen, dann kann hier nichts mehr getan werden, dann haben Sie einen "Hängefuß"!

Wow! Das ist wirklich niederschmetternd!

Wie soll es nun alles weitergehen? Soll die Hochzeit abgesagt werden? Ich weiß es um genau zu sein nicht!

Ich kann nur sagen, dass ich derzeitig einen support durch mein Umfeld erlebe, was wirklich einzigartig ist!

Dauernd klingelt mein Telefon und wirklich jeder macht sich Sorgen und Gedanken! Alle überlegen wie sie mir oder uns helfen können und es bleibt kein Gedanke unbedacht, wie es denn jetzt mit der Hochzeit weitergehen könnte.

Auch die Mädels und Jungs - also unsere Bridesmaids & Groomsmen müssen hier einfach dringend angesprochen werden! Die Unterstützung, welche Angi und ich aktuell durch diese erfahren ist einfach atemberaubend!

Ich habe heut morgen von Angi eine 30 minütige Sprachnachricht erhalten, wo sie quasi fassungslos war und ist, wie alle versuchen, uns als Freunde und Familie zu helfen!

An dieser Stelle kann ich nur noch einmal sagen:

DANKE! Danke an jeden von euch, der uns in dieser schwierigen Zeit nun unter die Arme greift! Es ist der Wahnsinn zu sehen, was für Menschen hinter einem stehen und was wirklich Freundschaft und Familie bedeutet!


Zurück zum JGA:

Nun, nachdem klar war, dass der JGA wohl scheinbar nicht so ganz so verläuft, wie es ursprünglich geplant war, wurde kurzerhand umgeplant: Statt mit mir zusammen zu Grillen und dann zum Wasserski zu fahren wurde im Handumdrehen ein GEMEINSAMER JGA von Mädels und Jungs  - nur halt ohne mich!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

JA, es hat mich traurig gemacht! Ein JGA mit allen meinen Freunden OHNE mich tut weh! Anders kann man dies nicht beschreiben! Aber es war das sinnvollste und beste was die Mannschaft machen konnte und ich bin dankbar, dass ihr alle die Situation so gerettet habt. Auch für Angi! Denn auch die Mädels hatten eigentlich eine Überraschung für Angi geplant! Doch Angi stand nun wirklich nicht der Kopf nach einem ausgelassenen JGA und statt alles einfach abzusagen, wurde kurzerhand eine gemeinsame Veranstaltung daraus!

Ich kann mich nur wiederholen und sagen, dass ich jedem einzelnen unbeschreiblich dankbar bin und es gut tut solche Menschen als Freunde zu haben.

Ja, ich hab mir immer gewünscht mit meinen Jungs mal so einen richtig geilen JGA zu machen, aber die Situation ist halt nun leider so wie sie eben ist.Und ihr habt mit Sinn und Verstand auf jeden Fall das Beste daraus gemacht. Auch für Angi und dies ist mir auch besonders wichtig! Denn auch Angi hat in der letzten Zeit unter der ganzen Aktion genug gelitten - auch wenn sie dies nicht immer so offen zeigt!

Danke an alle!!!! Ihr seid mit Abstand die Besten!!!!!


Naja, damit es doch noch einen kleinen Junggesellenabschied für mich gab, hat sich Stefan heute noch etwas besonders für mich einfallen gelassen und mich hier im Krankenhaus besucht!

Danke dir mein Lieber! Du bist und bleibst einfach der beste Trauzeuge und Freund, den man sich einfach vorstellen kann! DANKE!!!

21.06.2021

Der Countdown läuft und mit jedem Tag rücken wir an den vermeintlichen Hochzeitstag heran.

Aber am besten fange ich für heute wieder ganz von vorne an:

Ärztetechnisch hat sich am heutigen Montag leider nicht viel getan. Es gab zwar eine Art "Ärztebesuch", aber dieser erstreckte sich leider auf einen raschen Zwei-Minuten-Besuch.

Kurzer Verbandstausch, kurzer Blick auf die Wunde und in der Türe konnte ich dem leitenden Herrn gerade noch entlocken, dass das Bein wohl nie mehr "ganz perfekt" wird. "Was einmal kaputt war, kann auch nie mehr ganz perfekt werden.", so die Ansage des unheimlich aufmunternden Arztes. Naja, aber zum Glück sehe ich morgen hoffentlich meinen Oberarzt wieder, der scheint hier echt den absoluten Überblick zu haben und kann mir auch qualifizierte Infos geben. 

Somit war der Start in den Tag zumindest bescheiden. 

Was tut sich sonst so hier im Krankenhaus? Um genau zu sagen: NICHTS! Also die Schwestern helfen natürlich wo sie können, man erhält quasi in Dauerschleife Schmerzmittel und jede Mahlzeit ist eine willkommene Abwechslung. Aber sonst tut sich hier einfach mal so gar nichts! Ich schaue die ganze Zeit aus dem Fenster und sehe den wunderschönen Windrädern Richtung Merzenich beim Drehen zu. 

Zeit, um über vieles nachzudenken und Überlegungen anzustellen, wie es denn nun weitergehen soll.

Ganz oben auf der Liste steht natürlich unverändert das Thema Hochzeit! 

Wie soll es denn nun weitergehen? 

 Alles absagen? Am besten einfach nur zum Amt, den Wisch unterschreiben und danach nie wieder über das Thema Hochzeit reden? An dem Punkt war ich bereits vor zwei Tagen, so deprimiert war ich und aus diesem Loch bin ich aktuell immer noch nicht so wirklich.,

Dieses Jahr nur Standesamt und nächstes Jahr die große Hochzeit? Also schon wieder alles verschieben? Wäre eine Option, aber zum einen würde dies bedeuten, dass es nächstes Jahr schon wieder (!!!) in die Hochzeitsplanung geht. Zudem würde dies auf jeden Fall einen erneuten Kostenbatzen bedeuten. Denn alles muss natürlich erneut gebucht werden.

Alles stattfinden lassen wie geplant? Ist eine Option, aber es muss klar sein, dass es dann

-keinen Hochzeitstanz geben wird

-die Hochzeitsbilder echt nicht der Hammer sein werden

-wenn alle feiern, ich in meinem Rolly an der Seite sitzen kann, denn mit Tanzen ist bei mir nichts aktuell

Die Gedanken reißen einfach nicht ab und machen einen wirklich wahnsinnig.

Zwischenzeitlich steht plötzlich Stefan hier in der Tür! Das war wirklich eine Überraschung. Im Sani-Outfit hat er sich in meine Station geschmuggelt um mich zu besuchen! Mega geile Aktion! Ich habe mich wieder ultra gefreut!

Und bis 17 Uhr konnte ich es kaum erwarten, denn da konnte ich endlich meine Angi, meine Eltern und Gloria sehen! Das hat wirklich richtig gut getan! Auch wenn es leider immer nur recht kurze Besuche sein können, gibt mir das echt Kraft und motiviert mich wieder ein kleines bisschen mehr! Angi vollbringt momentan echt einen mega Akt, damit alles am Laufen bleibt, davor meinen höchsten Respekt! Un das ich endlich meine Eltern sehen konnte - und natürlich Gloria! - hat mir natürlich auch wieder ziemlich Aufwind gegeben.


Nun ist Abend, ich liege wieder in meinem vertrauten Krankenbettchen, das Bein schmerzt mal wieder unaufhaltsam und ich versuche mit dem Blog ein bisschen meine Gedanken zu sortieren.

Ich glaube langsam, es gibt einfach da oben jemanden, der echt ein Problem mit mir hat und scheinbar eine unheimliche Freude daran hat, mir und uns die Hochzeit zu verderben. So viel Pech kann eigentlich nicht mehr Zufall sein....Was kommt wohl als nächstes? Die Burg brennt ab? Tornados? Invasion von Außerirdischen? Es bleibt auf jeden Fall spannend!




22.06.2021

Neuer Tag, neues Glück! Und heute sollte tatsächlich ein guter Tag werden! 

Aber wie immer fange ich ganz von vorne an:

Traditionell hatte ich heute morgen wieder Besuch von meinem Lieblings-Oberarzt. :-) 

Also ich muss einfach sagen, dass ich in dem ganzen Unglück wirklich Glück hatte, an so einen Chirurgen gekommen zu sein. Nicht genug, dass er gemäß seiner Vita (Angi findet ja quasi alles raus! ) ein echter Profi auf seinem Gebiet ist. Nein, er nimmt sich auch schlichtweg unbeschreiblich viel Zeit für seine Patienten und geht auf Fragen, Wünsche und Bedüfnisse ein.

So weiß er natürlich auch, wie es um unsere Hochzeit gestellt ist. 

Und heute morgen hatte er wirklich eine Überraschung im Gepäck: Meinen Astronauten-Schuh! Denn dieser wurde mir heute auf seine Anweisung hin angelegt. So wie ich erfahren habe, sollte ich eigentlich  erst einmal zwei Wochen den Gips tragen, aber er hat sich dazu entschieden, dass ich den Schuh bereits früher bekomme. 

Dies hat natürlich unheimliche Auswirkungen auf den weiteren Verlauf:  

Denn nun darf ich mich zumindest ansatzweise ein wenig mit Krücken von A nach B bewegen. Yipiiiiii!!!!!

JA, natürlich alles mit Bedacht und sehr vorsichtig, aber zumindest ist damit ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Aber damit nicht genug:

Sollte die Heilung weiter so gut voranschreiten, dann steht für kommenden Donnerstag meine Entlassung an! Das wäre natürlich mega!

Mit diesen Neuigkeiten durfte ich dann schon einmal in den Tag starten! Aber dies sollten nicht die letzten Infos für den heutigen Tag sein.

Mittags hielt ich meinen gewohnten Schönheitsschlaf (in meinem Alter bedarf es schon mal ein wenig mehr Schlaf), doch plötzlich wurde ich von einem ganzen Ärzte-Geschwader geweckt! Elf Ärzte, Pfleger, Stationsleiter etc. standen plötzlich im Zimmer und versammelten sich um mein Bett. Einer davon stellte sich stolz als Chef der Truppe vor.


Unweigerlich frage ich mich, warum eigentlich Chefs immer als Chefs auftreten müssen?

Eigentlich sollte doch besonders in so einer Branche viel mehr die Leistung als das Auftreten den "Chef" ausmachen?


Egal, vielleicht tue ich dem armen Mann auch unrecht und ich habe mich einfach schon viel zu sehr auf meinen Lieblings-Oberarzt eingeschossen! ;-) Der ist für mich hier auf jeden Fall der Held des Hauses!

Wie auch immer, zurück zu meinem Besuch:

Mit erhabener Stimme erklärte der "Chef" mir und den anderen, welche ihm mit großen Augen lauschten, wie nun der weitere Werdegang bei mir wäre:

Wenn alles gut läuft, dann darf ich Donnerstag das Krankenhaus final verlassen. nach 12 Tagen (also am 29.06) würden dann die Fäden gezogen werden. Spätestens ab der 2. Woche nach OP (also ab dem 02.07) ist eine Belastung des Fußes wieder begrenzt erlaubt. Sprich, ich darf den Fuß zwar nicht benutzen (also Beugen oder Strecken), aber ich darf das Bein mit Gewicht belasten!

WHAT?! Ab dem 02.07? Das bedeutet, dass ich tatsächlich zumindest in irgendeiner Form an meiner eigenen Hochzeit teilhaben könnte!

Unfassbar!!!!!

Diese Freude musste ich natürlich sofort mit meiner besseren Hälfte teilen!

Ja, und was soll ich sagen? Sowas gibt uns natürlich wieder Energie! Auch wenn die Gesamtsituation wirklich nicht prickelnd ist, so lässt uns dies doch ein wenig aufatmen. Vielleicht ist eine Hochzeit doch möglich! Zwar nicht ganz so wie geplant, aber was ist schon bei Angi und mir geplant? Die gesamte Hochzeit wurde jetzt schon so häufig in ihrer Form geändert, dass wir schon Meister der Improvisation sind.

Wieder sitze ich nun hier auf  meinem Krankenbett und schaue aus dem Fenster. Ja, es wird eine andere Hochzeit sein, ich werde nicht so tanzen können wie ich mir dies vorstelle, ich werde nicht den ganzen Tag rumrennen können und unsere Fotos werden auf jeden Fall für immer dieses Thema festhalten. Aber ist es das wert, dafür alles abzusagen?

Ich habe die Frau für mein Leben gefunden und so mies wie die Situation momentan ist, so zeigt sie mir doch noch mal so deutlich, was Angi für ein besonderer Mensch ist. Ich möchte diesen Menschen heiraten, sie in ihrem Brautkleid sehen und mit ihr vor dem Altar stehen - egal was unser Schicksal sonst noch an Gemeinheiten für uns bereit hält.

Sie ist die Frau für mein Leben, die Frau die ich heiraten möchte - darüber bin ich mir sicher!


Mi, 23.06.2021

Ein Schritt vor und zwei zurück....heute musste ich einen ziemlichen Schock überstehen! Aber dazu gleich mehr....

Wie immer hat der Tag in gewöhnlicher Routine gestartet:


-Aufstehen

-Spritze gegen Schmerzen

-Tropf (hierzu komme ich gleich noch mal gesondert)

-Frühstück

-frisch machen

-Arztbesuch


Irgendwie gewöhnt man sich langsam an täglichen Abläufe und sogar mein Körper scheint seinen Biorhythmus an die neuen Umstände angepasst zu haben. Diese Nacht bin ich sogar verhältnismäßig gut durch die Nacht gekommen. Grad nur zwei Mal wegen Schmerzen wach geworden - läuft! :-)

Auch vom Arzt gab es heute morgen nur gute Neuigkeiten zu hören: Wunde verheilt verhältnismäßig gut und so wie es ausschaut kann ich morgen bereits mein Lager hier abbrechen. Sehr cool, so kann man in den Tag starten!

Mittags gab es dann einen neuen Zimmerzugang (wir sind nun hier zu dritt auf dem Zimmer), eigentlich könnte der Tag nun mit einem guten Fußballspiel enden.

Unter Schmerzmittel ist auch so ein Abend auf dem heimischen Krankenhausbalkon ganz erholsam. Wie immer schaue ich den Windrädern beim Drehen zu und lass meine Gedanken kreisen. Doch die Ruhe war mir wohl diesmal nicht für lange Zeit gegönnt. 

Spontan bekam ich Besuch von unserem Stationsarzt. Dieser fragte mich mit einem leichten Lächeln im Gesicht, ob ich nicht allergisch gegen Penicillin sei.

 "Ja, bin ich!"

"Was treten denn dann für Reaktionen auf?"

"Keine Ahnung, liegt bei mir etwa 15 Jahre zurück. Damals hab ich Ausschlag bekommen, Atemnot und Fieber. Ich war damit sogar zur Entgiftung im Krankenhaus!"

Der Arzt sah mich weiter belustigt an.

"Seltsam, in ihrem Tropf haben wir auch Penicillin reingepackt!".

"Ja, das steht hier auch, aber es ist doch bisher auch nichts passiert! Vielleicht sollten Sie dies noch einmal testen lassen!" 

Mit diesen Worten drehte er ab und verließ den Raum. 


DAS IST DOCH NICHT SEIN F#"!$%&/ ERNST?!?!?!


Was ist bitte, wenn ich jetzt doch auf das Zeug reagiere? Wird dann die Hochzeit doch in Gefahr gebracht, nur weil er meine Allergie ignoriert hat?

Sofort habe ich Angi informiert, die natürlich sofort aufgelöst war. Das darf es nicht wahr sein!


Es brauchte ein wenig, bis ich die extrem skurrile Situation verarbeitet hatte. Jetzt musste sofort eine Lösung her.

Direkt holte ich mir eine Schwester her, welcher ich recht eindeutig und unmissverständlich klar machte, dass ich umgehend meinen behandelnden Oberarzt sprechen wollte. Dieser war derzeitig leider in einer OP, meldet sich aber danach sofort bei mir.


Gesagt getan. Nach 2 Stunden stand auch mein behandelnder Oberarzt im Türrahmen. Scheinbar wurde er über die Situation bereits ausgiebig informiert, denn er sprach mich natürlich direkt auf das Thema an. Er merkte, dass meine Stimmung an einem absoluten Siedepunkt angekommen war und erklärte mir dann beruhigend, dass dies mit dem Penicillin nicht ganz so stimmt. Es handelte sich hier tatsächlich um eine Unterkategorie eines Penicillins, gehört aber zum Antibiotikum, welches ich brauchte wegen der verschmutzten Wunde. Er könne mir definitiv versichern, dass auch wenn ich hochgradig gegen Penicillin allergisch wäre, dass ich hier nicht drauf reagieren würde.

Diese Aussage tat gut. Und es tut gut, so einen professionellen Arzt zur Seite zu haben.

Mir stellt sich nur die Frage, warum ein Stationsarzt rumrennt (hinter dem Rücken seines Kollegen) und macht die Patienten unruhig?! Sowas ist eine völlig unangebrachte Situation gewesen! Das muss man einfach auch mal sagen dürfen! zumal mein Puls die letzten zwei Stunden auf Hochtouren gelaufen ist.


Also heute ein Tag des Pulses, um das mal so zu sagen!


Was soll ich sagen, grade liege ich nun hier, Deutschland vs. Ungarn und wieder bekommt mein Puls keine Ruhe. Vielleicht sollte ich es heute mal mit einem Beruhigungs-Tee versuchen! ;-)


Jetzt heißt es: Freuen auf morgen, dann bin ich hoffentlich daheim und wieder bei meiner zukünftigen Ehefrau!


25.06.2021



FREIHEIT! Yipiiiii! 

Endlich daheim! Nun heißt es: Bein hochlegen und schonen! 

Am besten packe ich mich bis nächste Woche in Luftpolsterfolie ein, damit nun auch wirklich nichts mehr passiert!

Aber es ist soooooo langweilig! :-(

Ich meine, für die Hochzeit sind gefühlt noch 1000 Dinge zu tun, aber so richtig aktiv kann ich gerade leider nicht sein.... Ich hoffe so sehr, dass wir alles bis nächste Woche schaffen.....

von Daniel Genreith 20. Juni 2021
Mit diesem Blog-Beitrag möchten wir Euch einige Informationen zur aktuellen Corona-Situation bezüglich unserer Hochzeit geben. Themen im Schnellüberblick "Danke" an Euch Unsere Hochzeit zu Corona-Zeiten Standesamt Kirchliche Trauung Schnelltest Aktuelle Corona-Verordnung Danke an Euch Mit dem ersten Punkt möchten wir uns vorab von ganzem Herzen bei Euch allen bedanken! Corona verlangt uns allen seit nun weit über ein Jahr sehr viel Flexibilität und Einschränkungen ab und auch wir haben mit unserer Hochzeit dank Corona viele Höhen und Tiefen erlebt. Nicht zuletzt, da wir unsere gesamte Feier um ein ganzes Jahr verschieben mussten. :-( Um so mehr möchten wir uns an dieser Stelle bei Euch bedanken, dass Ihr diese Flexibilität mit uns tragt und für uns beide in dieser turbulenten Zeit da seid! Nach unserer Befragung bezüglich der Planung (Gäste-Fragebogen) waren wir über die rasanten und durchweg positiven Rückmeldungen mehr als berührt und erfreut. WhatsApp und Anrufe von euch haben uns quasi täglich erreicht, ihr habt uns eure Hilfe angeboten und uns mit Zuspruch unterstützt, was definitiv nicht selbstverständlich ist. Wir möchten einfach einmal einige Kommentare aus der Befragung zitieren: "Schööön, dass es dieses Jahr doch noch klappt! Wir freuen uns für und mit Euch :-)" "Wir freuen uns mit euch auf ein tolles Fest." "Ich freue mich mega " "Wir freuen uns so sehr auf diesen ganz besonderen Tag 💞" "Wir freuen uns 😊" "Wir freuen uns sehr sehr sehr 😀😀😀" "Ich freue mich sehr dabei zu sein 🥳🥰" "Wir freuen uns 💕" usw. Solche und viele weitere Kommentare haben uns erreicht und Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie gut dies in einer so schwierigen Zeit tut. Vielen Dank an Euch alle und auch, wenn es gar nicht in Worte zu fassen ist: Ihr helft uns sehr mit Eurer Unterstützung und Eurem Rückhalt! Unsere Hochzeit zu Corona-Zeiten Ja, es war und ist eine turbulente Zeit, welche uns bezüglich Hochzeit sehr viel abverlangt hat. Im Mai 2020 mussten wir uns aufgrund der damals herrschenden Beschränkungen dazu entscheiden, die Hochzeit abzusagen und um ein Jahr zu verschieben. Damals sind wir davon ausgegangen, dass dieses Jahr Corona endgültig Vergangenheit ist...Doch dies war leider ein Trugschluss wie sich schnell herausstellte. Lockdown, Lockdown-Light, Brückenlockdown, Lockdown for ever...Ein Lichtschimmer für unsere Hochzeit rutschte in unerreichbare Ferne. Doch dann kam der 28.05.2021: Wieder eine neue Corona-Verordnung! Und tatsächlich - wir dürfen feiern! Nur: Was ist nun die richtige Entscheidung? Dieses Jahr feiern? - Aber was machen wir, wenn die Verordnung erneut geändert wird oder die Zahlen wieder steigen? Nächstes Jahr feiern? - Aber was passiert, wenn Corona wiederkommt? Oder eine Mutante? Was ist mit zwei kleinen Veranstaltungen? - Wer kommt denn dann zu welcher Veranstaltung? Was ist mit einer Feier, nur wir beide, irgendwo in der Ferne? - Ohne unsere Eltern, Freunde und Verwandte? No way! Never ever! usw. usw. Doch irgendwann musste der bekanntliche Hammer fallen und wir haben uns dafür entschieden, dieses Jahr die Hochzeit zu feiern. Wie soll es nun final ausschauen? Zu Beginn stand nun die Gästebefragung. Anhand dieser konnten wir uns einen Überblick verschaffen, wie viele Gäste geimpft oder genesen sind und somit als "Null-Gäste" zählen (also bei einer Beschränkung nicht aufgerechnet werden). Auf dieser Basis konnten wir nun die Verteilung der Gäste auf den Freitag (Standesamt) und Samstag (kirchliche Feier) vornehmen. Die Gäste verteilten sich tatsächlich von ganz alleine "coronakonform" über beide Tage, daher haben wir bezüglich der Teilnehmerzahl keine Corona-Probleme! Standesamt Wie ihr Euch vorstellen könnt wird es leider einen festen Sitzplan geben müssen. Damit möchten wir vorab dafür Sorge tragen, dass es bei Eurer Ankunft kein "Gewusel" gibt. Beim darauf folgenden Sektempfang und Barbecue werden wir uns zunächst vor der Burg und später wieder auf der Terrasse aufhalten. Dort ist genügend Platz um auch einen gewünschten Sicherheitsabstand zu wahren. Außerdem finden sowohl die Trauung als auch die nachfolgenden Punkte Open Air statt (soweit das Wetter mitspielt), daher ist auch hier Corona-technisch alles bedacht. Alle Gäste, die weder genesen oder geimpft sind, bringen bitte einen TAGESAKTUELLEN (Testzentrum, Apotheke, etc.) Corona-Schnelltest mit. Diesen werden wir vor der Veranstaltung prüfen und dokumentieren. Laut aktueller Corona-Schutzverordnung ist dies leider notwendig. Zusätzlich möchten wir damit natürlich sicherstellen, dass die Hochzeit unter höchsten Vorsichtsmaßnahmen in Eurem und unserem Interesse stattfinden kann. Niemand soll Angst haben eventuell zu erkranken. Kirchliche Trauung Ähnlich wie bei der standesamtlichen Trauung wird es auch für die Kirche St. Kunibert in Blatzheim einen Sitzplan geben. Beim Betreten der Kirche sind alle Gäste dazu angehalten, einen Mundschutz (medizinischer Mundschutz oder FFP2-Maske) zu tragen. Am Sitzplatz angekommen dürfen diese abgelegt werden. Da während des Gottesdienstes aktuell nicht gemeinsam gesungen werden darf, wird eine Sängerin die musikalischen Beiträge gestalten. Beim darauf folgenden Kaffee & Kuchen werden wir uns (soweit das Wetter mitspielt) auch wieder auf der Terrasse von Burg Bergerhausen aufhalten. Da dies Open Air ist, wurde auch hier Corona-technisch alles bedacht. Alle Gäste, die weder genesen oder geimpft sind bringen bitte einen TAGESAKTUELLEN (Testzentrum, Apotheke, etc.) Corona-Schnelltest mit. Diesen werden wir vor der Veranstaltung prüfen und dokumentieren. Laut aktueller Corona-Schutzverordnung ist dies leider notwendig. Zusätzlich möchten wir damit natürlich sicherstellen, dass die Hochzeit unter höchsten Vorsichtsmaßnahmen in Eurem und unserem Interesse stattfinden kann. Niemand soll Angst haben eventuell zu erkranken. Schnelltest Zu beiden Veranstaltungen benötigen wir leider von Euch einen Nachweis, dass Ihr vollständig geimpft seid (ab dem 15. Tag nach (Zweit-)Impfung) ODER einen tagesaktuellen Corona-Schnelltest. Dies werden wir pro Person dokumentieren. Wir wissen, dass dies ein Mehraufwand für jeden von Euch bedeutet. Allerdings möchten wir auch im Sinne Eurer und unserer Gesundheit absolute Vorsicht walten lassen. Ihr sollt Freude und Spaß haben und vor allem gesund bleiben! Aktuelle Corona-Verordnung (vom 28.05.2021) für NRW. Quelle: https://www.land.nrw/de
von Daniel 8. Januar 2020
Direkt zu Beginn möchte ich natürlich sofort etwas klarstellen, bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich liebe meine "Schwiegereltern in spe" und in den letzten Jahren haben wir wirklich unbeschreiblich viele tolle, lustige und emotionale Dinge zusammen erlebt. Aber wie man vielleicht an der Überschrift bereits erahnen kann, ist das Thema Schwiegereltern ein Punkt, welchem ich in diesem Blog auf jeden Fall einen Beitrag widmen möchte.
von Daniel 17. September 2019
Ja, nun ist es tatsächlich soweit: Wir heiraten! Und wahrscheinlich hat der größte Teil unseres Familien-und Bekanntenkreises nicht damit gerechnet! Aber: "She said yes!" und nun haben wir etwa ein Jahr Zeit, für Vorbereitungen, Planungen, Termine usw. Also für Dinge, die so eine Hochzeit eben mit sich bringt. Und genau auf diese kleinen Reise möchten wir euch mitnehmen - zumindest diejenigen unter euch, die darauf Lust haben! ;-) Solltest Du oder Ihr bereits verheiratet sein, dann werdet Ihr euch diesen Blog wahrscheinlich mit einem Schmunzeln im Gesicht durchlesen, denn auf unserem Weg bis zum "perfekten Tag" werden wir wahrscheinlich die gleichen naiven Fehler machen, wie viele Paare bereits vor uns. Aber dies macht es ja gerade so aufregend und interessant und die Neugier auf das, was noch alles auf uns zukommen wird, lässt es doch erst so spannend werden, oder? Natürlich freuen wir uns über Kommentare, Hinweise, Anregungen etc. denn aktuell (während ich diese Zeilen schreibe, haben wir August 2019) sind wir noch sozusagen "Hochzeits-Newbies"! Wir werden versuchen, Euch über so viele Themen wie möglich auf dem Laufenden zu halten und Euch an unseren Hochzeitserlebnissen teilhaben lassen! Da wir keine professionellen Blog-Schreiber (und auch Leser) sind, folgen wir mit unseren Beiträgen auch keinem klassischen Blog-Muster - wir hoffen Ihr entschuldigt dies und habt trotzdem Freude an unseren "schriftlichen Ergüssen"! ;-)Des weiteren hat (meist Daniel) manchmal Rechtschreibfehler in den Berichten versteckt. Auch dabei: Viel Spass beim Suchen! ;-) So, genug der langen Worte, wir hoffen Ihr habt ein wenig Spass mit unserer Seite und freuen uns auf alles was das kommende Jahr so mit sich bringt! Fühlt euch gedrückt und geknutscht! Angi & Daniel
Weitere Beiträge